News
Neue Tools, spannende Projektideen und aktuelle Entwicklungen im Feld der digitalen Jugendbeteiligung: Alle Neuigkeiten rund um jugend.beteiligen.jetzt finden Sie hier.
jbj-Toolkits jetzt auch in gedruckter Variante verfügbar
Mit unseren Toolkits zeigen wir Fachkräften in der Jugendbeteiligung, wie sie die bewährten Formate der Jugendparlamente und Zukunftswerkstätten digitaler gestalten können. Nun bieten wir diese auch in gedruckter Form an. Mehr erfahren
6. Treffen des Qualifizierungsnetzwerks Digitale Jugendbeteiligung in Duisburg
Das Qualifizierungsnetzwerk hat sich am 23. und 24. September 2019 in Duisburg getroffen und führte das Format der Digitalisierungswerkstatt durch. Mehr erfahren
Tag der offenen Tür - Bundesjugendministerin Franziska Giffey an der Jugendmeile
Das Bundesfamilienministerium hatte am 17. und 18. August seine Türen für die Öffentlichkeit geöffnet. Dr. Franziska Giffey lud die Bürgerinnen und Bürger ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Auch in diesem Jahr befand sich vor dem Ministerium die "Jugendmeile". jugend.beteiligen.jetzt war wieder dabei und freute sich über zahlreiche Besucher*innen. Mehr erfahren
Ausgezeichnet! Der Wettbewerb für vorbildliche Bürgerbeteiligung
Mit dem Wettbewerb sollen vorbildliche Bürgerbeteiligungsprojekte aus dem ganzen Bundesgebiet sichtbar gemacht und der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Einsendeschluss: 15. Oktober 2019. Mehr erfahren
Start der neuen Artikelserie rund um das Thema Jugendbarcamp
In zweiwöchigem Rhythmus erscheinen insgesamt acht Beiträge mit allem Wissenswerten, um selbst ein Jugendbarcamp durchführen zu können. Mehr erfahren
Prototype Fund fördert Open-Source-Projekte
Der Prototype Fund unterstützt Open-Source-Projekte mit 47.500 Euro Förderung pro Projekt. Bewerbungsfrist: 30. September 2019. Mehr erfahren
Toolkits „Jugendparlament digital“ & „Zukunftswerkstatt digital"
Die neuen Toolkits „Jugendparlamente digital“ und „Zukunftswerkstatt digital“ von jugend.beteiligen.jetzt liefern Inspiration, diese klassischen Beteiligungsmethoden mit digitaler Unterstützung umzusetzen. Die Toolkits können Sie in Kürze auch in Form eines Schaubilds als Poster bestellen. Mehr erfahren
Neue Broschüre: „Demokratie braucht Beteiligung braucht...“
Die Transferagentur für Großstädte hat die die Dokumentation ihrer gleichnamigen Fachtagung veröffentlicht. jugend.beteiligen.jetzt erläutert in einem Beitrag mit Blick auf #FridaysForFuture, was Kommunen von dieser Jugend-Bewegung für Beteiligungsprozesse lernen können. Mehr erfahren
Die Materialplattform der Demokratielabore
Das Projekt Demokratielabore hat verschiedene Workshop- und Aktionsformate mit Jugendlichen rund um Digitalisierung, Technologien und gesellschaftliches Miteinander durchgeführt. Alle Materialien, Projektideen, Publikationen und Formate der Demokratielabore stehen als OER unter einer freien Lizenz. Sie dürfen also angepasst und weiter genutzt werden. Mehr erfahren
Start des Online-Bürgerdialogs "GesprächStoff Ressourcen"
Wer Vorschläge zur Ressourcenschutzpolitik der Bundesregierung hat, kann bis zum 16. Juli beim Online-Dialog "Gesprächstoff Ressourcen" eigene Ideen einbringen. Mehr erfahren